Theater / Schauspiel

Die Talentförderung Theater/Schauspiel ist ins reguläre Gymnasium integriert und nicht in die verlängerte Talent - Ausbildung.

Die Talentförderung Schauspiel Theater ist ein dreistufiges Programm innerhalb des vierjährigen Gymnasiums. Es richtet sich an Schüler*innen mit einem ausgeprägten Interesse an Bühnenberufen, an künstlerischer Präsenz sowie an der Entfaltung des eigenen Ausdrucks und Mitteilungswillens.

In den ersten beiden Gymnasialjahren können im Freifach Schauspiel und in einem Orientierungskurs erste Erfahrungen gesammelt und vertieft werden. Diese dienen der Vorbereitung auf den Intensivkurs im 3. Gymnasialjahr, der das Herzstück der Talentförderung bildet.

Der Intensivkurs an der Hochschule der Künste Bern (HKB) ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit Spiel, Körper, Stimme und Ensemblearbeit. Die Teilnahme erfolgt nach einem Aufnahmeworkshop, an dem eine Gruppe engagierter Schüler*innen ausgewählt wird. Die Bewerbung für den Intensivkurs steht Schüler*innen aller Berner Gymnasien offen.

Zitate von Schüler*innen:

«Ich habe hier die Möglichkeit in eine annähernd professionelle Kunstwelt hineinzuschnuppern!»

«Das macht Mut - Grenzen zu überschreiten.»

«Ich komme hier mit Dingen in Kontakt, die ich vielleicht nie über mich erfahren hätte. Ich treffe eine Auseinandersetzung, die man so tief nicht überall machen kann.»

«Dieses Körpergefühl-wo man so drin ist, ist prägend.»

Flyer Talentförderung Theater

Termine

Vorstellungen Bühnenprojekt 24/25 «wer freut sich noch auf morgen?»

  • 13./14. November 19:30 , Aula Gymnasium Hofwil
  • 22. November 20:00, HKB, Zikadenweg, 3006 Bern

Flyer «wer freut sich noch auf morgen?»

Anmeldetermin              15. November 2025
Aufnahmeworkshop    22. November 2025 an der HKB

Merkblatt/Anmeldeformular

Kontakt

Anna Blöchlinger, Leitung Theater/Schauspiel, Gymnasium Hofwil
E-Mail: anna.bloechlinger@gymhofwil.ch

Frank Schubert, HKB
E-Mail: frank.schubert@gymhofwil.ch