mehr dazu

Schwerpunkt-
fächer (SF)

Das sind die Kurzformen für unser aktuelles Angebot: Bildnerisches Gestalten, Biologie und Chemie, Musik, Philosophie / Pädagogik / Psychologie, Spanisch und Wirtschaft und Recht.

Gewählt wird das SF vor dem Eintritt in GYM1.
mehr dazu

Willkommen!

Das Gymnasium Hofwil umfasst 24 Klassen, davon 17 des regulären, vierjährigen Gymnasiums, 7 der fünfjährigen Talentklasse und ein Internat.
mehr dazu

Talent-
förderung (TaF)

Seit 1998 wird in Hofwil eine Talentklasse geführt, und zwar für die Sparten Musik, Sport und Gestaltung & Kunst. Zusätzliche Talentförderung wird seit 2011 im Fach Theater/Schauspiel (2 Sem.) angeboten.
mehr dazu

Über uns

dann aber auch viele Mitarbeitende in Sekretariat, Haus, Mediathek, Internat, Garten und Mensa: Die Hofwiler Crew ist eine bunte Mischung.
mehr dazu

Swiss Olympics Logo
HKB Logo
Gymnasium Hofwil

News

Die Schule rückt in den Hintergrund - das ist richtig so. Wir wünschen allen gute Ferien und sehen uns am Schulstart, Montag, 11. August 2025!

Die…

weiterlesen

Schüler*innen aus der Klasse 25a des Grundlagenfachs Bildnerisches Gestalten haben unter 60 eingereichten Projekten am schweizerischen…

weiterlesen

Die neuen Stundenpläne für das Schuljahr 2025/26 sind auf der Website abrufbar. Der Link zur Stundenplanseite findet sich unter dem Bild.

weiterlesen

CAMERA OBSCURA, eingerichtet in einem Unterrichtszimmer in der Cabane (Parkplatz): Die Welt steht Kopf!

Was man weiss und doch nicht kennt... die…

weiterlesen

Im kommenden August 2025 starten die Klassen GYM1 mit einem eigenen portablen Gerät (BYOD, Bring Your Own Device). Bereits am ersten Schultag wird…

weiterlesen

Im kommenden Schuljahr 25/26 finden im Oktober wiederum die beiden Informationsanlässe statt: Am Dienstag, 21. Oktober der Informationsabend…

weiterlesen

Der Konzertmitschnitt des Konzerts in Basel ist nun verfügbar. Der HofwilChor reiste ans Europäische Jugendchorfestival in Basel und wirkte am…

weiterlesen

Wir gratulieren den 107 Maturand*innen 2025 zur bestandenen Matur! Glückliche und stolze Gesichter zeigen: Es ist ein langer Weg und ein grosser…

weiterlesen

Schon zum fünften Mal wird die JazzRockNight am Mittwoch, 11. Juni 2025, 18:30 als OpenAir auf dem Parkplatz vor der Aula stattfinden. Stimmig im…

weiterlesen

Dienstag, 20. Mai 2025, 19:00 Uhr, Grosser Konzertsaal der HKB,

Papiermühlestrasse 13d, Bern

 

Die klassischen jungen Musiker*innen aller…

weiterlesen

Am Do, 15. Mai 2025 laden die GYM2-Klassen 27abcd die GYM1-Klassen 28abcd ein zu einem Austauschmorgen zum Thema Nachhaltigkeit (BNE). Ein gemeinsamer…

weiterlesen

Zugehörigkeit, Sehnsucht, Flucht.... Theater.Hofwil spielt ein Stück des Luzerner Schriftstellers Dominik Busch. Premiere: Mittwoch, 7. Mai 2025,…

weiterlesen

Am Freitag, 2. Mai 2025, ab 18 Uhr stossen wir in Hofwil mit den Abgänger*innen 2015 an: Was ist in diesen 10 Jahren passiert, wo stehen sie heute,…

weiterlesen

Die Gesangsklasse von Judith Lüpold lädt ein zum Konzert, am Donnerstag, 1. Mai 2025, 19 Uhr in der Aula Hofwil. Ein bunter Strauss von Arien,…

weiterlesen

In Schulnähe wohnen und tagtäglich das Leben mit Gleichaltrigen erproben? Kommen Sie zu Besuch an den Abend der offenen Tür, am Mittwoch,…

weiterlesen

Nach einer intensiven Arbeitswoche präsentierten die Jugendlichen der AK27 ihre Texte am Finale im Saal des Bären Buchsi. Nach nur einer Woche…

weiterlesen

FASZINIERT von Musik. ENGAGIERT im Erarbeiten von neuen und bekannten Werken.

INTERESSIERT an neuen Techniken auf dem Instrument (mit der Stimme).…

weiterlesen

Der HofwilChor unter der Leitung von Kaspar Eggimann, Martina Ischer und Susanna Scherler lädt ein zum Konzert am Mittwoch, 26. März 2025, 19.30 in…

weiterlesen

Die sonnige Wintersportwoche 2025 mit der AK27 und einem grossen Leitungsteam ging am Freitag, 21.3.25 zu Ende. Nebst dem Snowboarden, Snowbladen und…

weiterlesen

Für die Intensivproben am Konzertprogramm "Lionteeth" verbrachte der HofwilChor (88 Jugendliche und 3-5 Leitungspersonen) vier Tage, 8. - 11. März…

weiterlesen

Donnerstag, 20. Februar 2025, ab 20 Uhr, Höfu presents: Talentförderung Jazz featuring LUMOR! Mit der Reihe JazzNight im Bären Buchsi wird die über…

weiterlesen

Seit August 2024 läuft am Gymnasium Hofwil ein Pilotprojekt zur Integration von BNE (Bildung nachhaltige Entwicklung) im gymnasialen Unterricht.…

weiterlesen

Mit der Grundsteinlegung am Freitag 31. Januar 2025 sind die Bauarbeiten am neuen Schulgebäude und der Dreifachsporthalle am Gymnasium Hofwil in…

weiterlesen

In der Zeit vom 1. - 13. November 2024 wurde am Gymnasium Hofwil eine Befragung zum Thema Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Gäste in Bezug auf die…

weiterlesen

Uraufführungen! Aula Hofwil, Donnerstag, 16. Januar 2025, 18.30 Uhr. Mit dem Konzertformat Opus 1 stellen die Musiker:innen der Talentförderung und…

weiterlesen

Am Mi/Do, 15./16. Januar 2025 finden in Hofwil ab 14.45 Uhr die Präsentationen der Maturaarbeiten statt. Die Kandidat*innen stellen ihre Arbeiten vor…

weiterlesen

Alle Veranstaltungen des laufenden Schuljahres im Überblick:

Gestaltung & Kunst, Theater, Maturaarbeiten, Musik?! Details finden sich dann jeweils…

weiterlesen

Für die Aufnahmeprüfung in die TaF Gestaltung & Kunst sind die Hausaufgaben nun zum Download bereit. In diesem Dossier findet sich die präzise…

weiterlesen

Herzliche Einladung an die Ostermundigenstrasse 103, Bern (HKB, Auditorium 103) zum bunten, vielseitigen Herbstkonzert der Musiker*innen der…

weiterlesen

"Lili Lou Der Krasse Dimitri und ein perfekter Fisch" - ein Zweipersonenstück von und mit Aline Klenk und Lars Weber, kommt am 14./15. November 2024…

weiterlesen

In Hofwil gibt es verschiedene Anlaufstellen: Diversity, psychologische Beratung und Lernunterstützung (LernBar). Es braucht Mut, sich im Bedarfsfall…

weiterlesen

Herzlich willkommen zu unserem jährlichen Besuchstag! Am Dienstag, 29. Oktober 2024, 7.45 - 17.10 Uhr stehen die Türen weit offen. Wir bieten…

weiterlesen

Vor dem "Tag der offenen Tür" grad schon mal in Hofwil übernachten? Das tolle, kostenfreie Angebot! Am Montag, 28. Oktober um 17:30 Uhr kurze…

weiterlesen

Am Dienstag, 22. Oktober 2024 lädt Hofwil zum Informationsabend Talentförderung ein:

18:30 Uhr für Gestaltung & Kunst, Musik, Theater/Schauspiel…

weiterlesen

Am Freitag, 13. September 2024 war die Gesangsgruppe rund um Dr. Kathy Bullock mit Mat Callahan und Yvonne Moore zu Gast in der Aula Hofwil.…

weiterlesen

Herzliche Einladung zur
6. VIDEO_PERFORMANCE_NACHT der Talentförderung Gestaltung & Kunst am 6./7. September 2024! Videoinstallationen, Performances,…

weiterlesen

Am 14. Juni 2024 nun die Preisverleihung: 26 Hofwiler-Teams waren im Mai 2024 mit dabei und haben ihre Drahtesel aus dem Winterschlaf geholt. Die…

weiterlesen

Gespannte Blicke am Mittwoch, 22. Mai 2024 im Badweiher: Was passiert als nächstes? Die AK24 führt die gesamte Schüler- und Lehrerschaft durch einen…

weiterlesen

1./2./4./5. Mai 2024, Aula Hofwil: Der HofwilChor, begleitet von Band und Streichensemble fliegt 2024 durch die Musiklandschaft rund um das Thema…

weiterlesen

Vom Montag, 18. März bis am Freitag, 22. März fand im Hasliberg, Reuti bei Meiringen die Schneesportwoche der Klassen 26a, 26b, 26c, 26d und 26e…

weiterlesen

Premiere: Mittwoch, 13. März 2024, 19.30 Uhr, Aula Hofwil. Lauter Fragen stellen sich am Feuer, wenn man sich daran gemeinsam die Hände wärmt, aber…

weiterlesen

3 Tage intensives Proben und Zusammensetzen: Das war das HofwilChorlager 2024 an der Lenk. Nebst der Chorarbeit (73 Sänger*innen) formierten sich im…

weiterlesen

Noch immer neu und frisch: Am Do, 22. Februar 2024, 20 Uhr steigt im Bären Münchenbuchsee die JazzNight. In diesem neuen Format wird die über die…

weiterlesen

Passend zum aufbrechenden Frühling bevölkern neue "Tiere" den Aussenraum. Die Installationen sind im HKB Modul (Hochschule der Künste, Talentförderung…

weiterlesen

Die Hausaufgaben für das Aufnahmeverfahren in die Talentförderung Gestaltung & Kunst stehen zum Download bereit (unter dem Bild).

weiterlesen

Musik vom feinsten! Am Dienstag, 7. November 2023 findet an der HKB (Konzertsaal Papiermühlestr. 13d, 1. Stock) um 19 Uhr das Konzert der…

weiterlesen

Der neue Kulturkalender ist da! In Hofwil finden alljährlich viele Konzerte, Theater und weitere Veranstaltungen statt. Die Jahresübersicht…

weiterlesen

Herzlich willkommen zu unserem jährlichen Besuchstag! Am Dienstag, 31. Oktober 2023, 7.45 - 17.10 Uhr stehen die Türen weit offen. Alle…

weiterlesen

Am 9. September 2023, 23 Uhr setzte die vierte Band, die Fischermätteli Hood Gang, im Badweiher den fulminanten Schlusspunkt der zweitägigen…

weiterlesen

Am Dienstag, 4. Juli 2023, 18 Uhr fand in der Aula Hofwil ein öffentlicher Anlass zum Bauprojekt statt. Steigende Schüler- und Schülerinnenzahlen…

weiterlesen

Am Do, 8. Juni 2023 ab 13 Uhr findet an der HKB, Fellerstr. 11 (TaF Atelier im 1. OG) die Standortbestimmung der Künstlerinnen 25f als öffentliche…

weiterlesen

Hamlet, frei nach W. Shakespeare.
Mi/Do/Fr, 10. - 12. Mai 2023, je 19:30, Aula Hofwil.

weiterlesen

Am 24. März 23 fand in Hofwil ein Diversity-Tag statt. Die Schüler*innen hatten dabei die Möglichkeit, entweder einen Input in der Aula oder einen von…

weiterlesen

An unserer Kollegiumsretraite vom 22. - 24. April 2023 auf der Meielisalp ob Leissigen war auch ein Alphorn-Input mit dabei, der wunderbar in diese…

weiterlesen

Am Freitag, 24. März 2023 fand der erste Diversity - Tag in Hofwil statt. 17 Angebote von Schüler*innen wie auch Lehrpersonen fanden statt, und für…

weiterlesen

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 lädt Hofwil zum Informationsabend zur Talentförderung, für alle Sparten Gestaltung & Kunst, Musik, Theater/Schauspiel…

weiterlesen

Am Freitag, 18. Februar 2022, 17.15/18.30/20 Uhr, Aula Gymnasium Hofwil: 3 Konzerte der Talentförderklassen Hofwil.

Die Musiker*innen präsentieren…

weiterlesen

In den Quellen steht als Entstehungszeit 1822/23, das auffällige Bauwerk, im Wandervolksmund "Römerbedli" genannt, wird also nächstens 200 Jahre alt.…

weiterlesen

Die Hausaufgaben für das Aufnahmeverfahren in die Talentförderung Gestaltung & Kunst stehen zum Download bereit.

weiterlesen

Am Dienstag, 24. November 2020 fand in der Aula die Startveranstaltung zur Bildung einer Frauenplattform (Arbeitstitel) statt. Kathrin Bertschy…

weiterlesen

Am 5. Dezember 2019 war es soweit: Das Freifach Politik konnte die erste Bundesrätin in der Hofwiler Aula begrüssenAm 5. Dezember 2019 war es soweit:…

weiterlesen

Am 3. Mai 2019 hat Prof. Dr. Reto Knutti (ETH Zürich) auf Einladung der Klimagruppe Hofwil besucht und

in der Aula den rund 350 Interessierten seine…

weiterlesen